
Die Corona-Krise im Spiegel von Umfragen:
16 Prozent der Befragten
sehen „schwarz“ für Deutschland
20 Prozent glauben,
dass Politik und Medien die Menschen bewusst täuschen
23 Prozent haben Angst
vor Ansteckung, Krankheit, Tod
25 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind derzeit im Homeoffice
27 Prozent wollen
künftig nicht mehr reisen
40 Prozent nutzen
seltener den öffentlichen Nahverkehr
44 Prozent sorgen sich
um Familie, Kinder, Alte
46 Prozent haben Angst
vor dem Verlust von Arbeit und Wohlstand
Über 50 Prozent haben Angst
vor einer zweiter Welle
59 Prozent befürworten
den Kinderbonus von 300 Euro
63 Prozent haben
keine Lust auf Konsum
70 Prozent haben Angst,
dass die Wirtschaft sich in den nächsten zwölf Monaten nicht erholen wird
75 Prozent wollen
mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit für mehr Gesundheit und Sicherheit
78 Prozent haben Angst
vor der Zukunft
84 Prozent stimmen der Aussage zu:
„Alles wird gut“.
Quelle: Aktuelle Zahlen zur Corona-Krise von IfD Allensbacher; Infratest; Konrad-Adenauer-Stiftung; Absatz-Wirtschaft
Foto: Gesehen in Hungen und fotografiert
Kommentar schreiben