
Die ersten deutschen „Versuchskaninchen" (über tausend dürfen einreisen), eingepfercht im engen Flieger. Bei einer dieser „Kaninchen“ hing der Mundschutz unterhalb der Nase. Nur deshalb für alle deutlich sichtbar, weil die Person interviewt wurde. So viel zum Einhalten der Sicherheitsmaßnahmen. Toll!
Wie es im Rest der Kabine ausgesehen haben mag, kann man sich gut vorstellen. Da möchte man doch gleich den nächsten Flug buchen.
Jetzt sind sie auf Mallorca gelandet und proben den Urlaub – unter strengen Auflagen – vesteht sich. Warum aber Menschen ab 60 Jahren morgens erst ab 10 Uhr das Hotel verlassen dürfen und abends um 22 Uhr wieder zurück sein müssen, erschließt sich mir nicht.
Die ersehnten Touristen sind unter großem Jubel in ihren Hotels empfangen worden. Doch nicht alle Mallorquiner jubeln ...
Möge das „Experiment“, wie es auch Karl Lauterbach bezeichnet, gelingen ...
Dennoch: Überall gibt es Menschen, die weiterhin einsam sind, sich in diesen Corona Zeiten, trotz der vielen Lockerungen oder gerade deswegen, allein gelassen fühlen. All jenen gelten meine Gedanken.
A l l e i n
Einsamkeit
schaut mich an
aus jedem Glase
Einsamkeit
schlägt nach mir
mit langen Armen
Einsamkeit
ruft nach mir
von weissgekalkten Wänden
Einsamkeit
heftet sich an mich
bei jedem Schritt
Einsamkeit
verschlingt mich
mit aufgerissenem Maul
Rita H. Greve
aus: „Momente“
Kommentar schreiben